Luftreinigende Pflanzen Set, Zimmerfplanzen auf einem Holztisch

Luftreinigende Zimmerpflanzen: Diese 5 grünen Helfer sorgen für frische Luft (und gute Laune!)

Pflanzen sind nicht nur was fürs Auge – sie sorgen auch dafür, dass du in deiner Wohnung endlich wieder tief durchatmen kannst! Ja, du hast richtig gelesen: Diese grünen Mitbewohner helfen dir, Schadstoffe aus der Luft zu filtern, und sorgen nebenbei auch noch für frische Luft und einen besseren Schlaf. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Wir stellen dir hier fünf absolute Lieblingspflanzen vor, die dein Raumklima im Handumdrehen verbessern und dabei auch noch richtig pflegeleicht sind.

    Bogenhanf
  1. Bogenhanf (Sansevieria) – Der entspannte Luftreiniger
  2. Der Bogenhanf ist sowas wie der entspannte Mitbewohner unter den Zimmerpflanzen. Er braucht fast gar keine Aufmerksamkeit, kommt sogar mit wenig Licht aus und verzeiht dir, wenn du das Gießen mal wieder vergisst. Das Beste: Er filtert nachts Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Luft und gibt sogar Sauerstoff ab. Perfekt fürs Schlafzimmer – und für alle, die keinen grünen Daumen haben!


  3. Einblatt (Spathiphyllum) – Die stilvolle Diva
  4. Keine Sorge, so anspruchsvoll wie der Name „Diva“ vermuten lässt, ist das Einblatt dann doch nicht. Es sieht elegant aus, filtert aber gleichzeitig Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und sogar Ammoniak super effektiv aus der Raumluft. Bonuspunkt: Es sorgt auch noch für eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Gib ihr einen halbschattigen Platz und regelmäßig Wasser, und sie wird dir eine treue Begleiterin sein.

    Einblatt
    Aloe Vera
  5. Aloe Vera – Mehr als nur Hautpflege
  6. Dass Aloe Vera gut für deine Haut ist, hast du sicher schon gehört. Aber wusstest du auch, dass diese Pflanze nachts Sauerstoff produziert und Formaldehyd aus der Luft entfernt? Aloe Vera ist außerdem ein kleiner Minimalist: Wenig Wasser, indirektes Licht und schon fühlt sie sich pudelwohl. Aber Achtung: Zu viel Wasser mag sie gar nicht – Staunässe unbedingt vermeiden!


  7. Efeutute (Epipremnum aureum) – Die vielseitige Kletterin
  8. Die Efeutute ist der Allrounder in der Pflanzenwelt: sie wächst rasend schnell, filtert jede Menge Schadstoffe aus der Luft und sieht dabei auch noch richtig gut aus. Egal ob im Hängetopf, auf dem Regal oder an einer Pflanzensäule – sie macht überall eine gute Figur. Stell sie halbschattig, halte die Erde leicht feucht und genieße ihre unkomplizierte Art.

    Efeutute
    Kentia-Palme
  9. Kentia-Palme (Howea forsteriana) – Der elegante Hingucker
  10. Die Kentia-Palme ist nicht nur wunderschön, sondern auch richtig gut darin, deine Raumluft sauber zu halten. Sie entfernt Schadstoffe und sorgt für eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Trotz ihrer edlen Erscheinung ist sie ziemlich pflegeleicht – sie fühlt sich sowohl an hellen als auch schattigeren Orten wohl. Halte die Erde einfach gleichmäßig feucht, und sie wird dich lange glücklich machen.



Pflege-Tipps mit Spaßfaktor:
  • Deine Pflanzen lieben helles, indirektes Licht – direktes Sonnenbaden mögen sie hingegen weniger.
  • Denk an das Gießen, aber bitte nicht übertreiben – deine Pflanzen wollen schließlich nicht schwimmen lernen!
  • Ab und zu mal Staub von den Blättern wischen hilft deinen grünen Freunden, besser zu atmen und Schadstoffe aufzunehmen.

Noch Fragen, Unsicherheiten oder ein kleines Pflanzendrama zuhause? Kein Problem! Schreib uns einfach über unser Kontaktformular – wir sind jederzeit gerne für dich und deine grünen Mitbewohner da!

Viel Spaß beim Gestalten deiner persönlichen grünen Wohlfühloase – deine Lungen werden es dir danken, und dein Instagram-Profil wahrscheinlich auch!

Zurück zum Blog